Engagement der DKG
Gesellschaftliche Verantwortung endet für uns nicht im Tagesgeschäft – im Gegenteil. Wir engagieren uns aktiv für soziale Projekte, fördern gemeinnützige Initiativen und setzen uns mit gezielten Partnerschaften und Spendenaktionen für eine nachhaltige und gerechtere Zukunft ein. Ob durch finanzielles Sponsoring, Sachspenden oder ehrenamtliches Engagement – wir möchten sichtbar dazu beitragen, positive Veränderungen zu bewirken. Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement und die Projekte, die uns am Herzen liegen.
Hier engagieren wir uns
Waldbrände in Australien
Die verheerenden Waldbrände in Australien 2019/2020 gelten als eine der schlimmsten Naturkatastrophen der jüngeren Geschichte: Über 12 Millionen Hektar Land wurden zerstört, unzählige Menschen verloren ihr Zuhause, und schätzungsweise drei Milliarden Tiere waren betroffen oder starben.
Als Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, in solchen Momenten nicht wegzusehen. Daher haben wir eine Spende geleistet, um die Hilfsmaßnahmen vor Ort zu unterstützen – insbesondere den Wiederaufbau betroffener Regionen sowie den Schutz und die Versorgung verletzter Wildtiere.

Sonnenstrahl e.v.-Gala
Im Rahmen einer Spendengala des Sonnenstrahl e. V. Dresden hat unser Geschäftsführer eine persönliche Spende übergeben, um die wertvolle Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Der Sonnenstrahl e. V. begleitet Familien mit krebskranken Kindern – während und nach der Therapie. Mit psychosozialer Betreuung, Freizeitangeboten, Nachsorge und Aufklärung leistet der Verein einen unschätzbaren Beitrag für betroffene Kinder und ihre Angehörigen.
Diese Arbeit verdient nicht nur Anerkennung, sondern konkrete Hilfe. Unser Beitrag soll ein Zeichen der Solidarität und Wertschätzung sein.

Caritas Jugendhilfe Dresden
Die Caritas Jugendhilfe Dresden begleitet junge Menschen, die in schwierigen familiären oder sozialen Verhältnissen aufwachsen. Mit Angeboten wie betreutem Wohnen, sozialpädagogischer Einzelhilfe, Krisenintervention oder ambulanter Erziehungshilfe gibt sie ihnen Halt, Struktur und echte Zukunftschancen.
Unser Geschäftsführer hat im Rahmen eines Unterstützungsprojekts eine Spende an die Caritas übergeben, um genau diese Arbeit zu fördern. Denn gesellschaftliche Verantwortung bedeutet für uns auch, dort zu helfen, wo es besonders nötig ist – und das fängt bei den Schwächsten an.

Patenschaften bei World Vision
Als langfristige Unterstützung für Kinder in schwierigen Lebenslagen haben wir drei Patenschaften beim internationalen Kinderhilfswerk World Vision übernommen.
World Vision engagiert sich weltweit für bessere Lebensbedingungen von Kindern, ihren Familien und Gemeinschaften – durch Bildung, sauberes Trinkwasser, medizinische Versorgung und Ernährungssicherheit. Patenschaften leisten dabei einen nachhaltigen Beitrag, weil sie nicht nur dem einzelnen Kind helfen, sondern ganze Regionen stärken.
Mit unserer Unterstützung möchten wir gezielt Verantwortung übernehmen und dazu beitragen, dass Kinder unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen eine echte Chance auf eine bessere Zukunft erhalten.

Honig mit Verantwortung
In unserer kleinen hauseigenen Imkerei entsteht jedes Jahr Honig, der nicht nur durch Qualität und Regionalität überzeugt, sondern auch durch seinen Zweck: Der komplette Erlös aus dem Verkauf unseres Honigs fließt in wohltätige Projekte, die uns besonders am Herzen liegen.
Mit dieser Initiative möchten wir nicht nur einen Beitrag zur Förderung nachhaltiger, lokaler Lebensmittel leisten, sondern gleichzeitig soziale Verantwortung übernehmen. Die Spenden aus dem Honigverkauf unterstützen Organisationen, die sich für Bildung im Rahmen der Artenvielfalt und Artenschutz einsetzen – dort, wo Hilfe konkret gebraucht wird.
So verbinden wir Natur, Engagement und Gemeinschaft auf eine besondere Weise – und zeigen, dass auch kleine Projekte eine große Wirkung entfalten können.

Schutz für Zugvögel
Der illegale Fang und Abschuss von Zugvögeln ist in vielen Regionen Europas noch immer traurige Realität. Das Komitee gegen den Vogelmord e. V. engagiert sich seit Jahrzehnten aktiv für den Schutz gefährdeter Vogelarten – durch Aufklärungsarbeit, politische Einflussnahme und vor allem durch konkrete Einsätze vor Ort.
Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen wir diese wichtige Arbeit dauerhaft. Denn der Erhalt unserer Artenvielfalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur mit konsequentem Engagement, wissenschaftlicher Expertise und internationaler Zusammenarbeit gelingen kann.
Unsere Mitgliedschaft ist ein bewusstes Zeichen gegen Wilderei und für den Erhalt empfindlicher Ökosysteme – und damit ein weiterer Schritt, Verantwortung für Natur- und Artenschutz zu übernehmen.

Kontakt aufnehmen
Sie möchten einen individuellen Beratungstermin vereinbaren? Oder haben Sie Fragen zu einzelnen Produkten bzw. Dienstleistungen?
Sie wollen noch mehr erfahren?
Karriere
Über uns
Beratung